Herzlich willkommen in unserem Pressebereich Wir freuen uns über dein Interesse an unseren neuesten Veröffentlichungen.
Vor einem Jahr haben wir als CVJM Sachsen-Anhalt (Christlicher Verein junger Menschen) ein besonderes Projekt gestartet: Etwa 70 Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt trafen sich in Oebisfelde zu einer ChurchNight mit jugendgerechtem Gottesdienst und anschließender Winter-Beach-Party. Dieses Event war der Anfang unserer wöchentlichen Jugendgottesdienste, die mit Liveschaltungen, Spielen, Aktionen, Bands und Clips ein abwechslungsreiches Gottesdienstangebot schafft. Mit einem teilweise digitalen Angebot hat sich der CVJM Sachsen-Anhalt den Bedürfnissen junger Menschen angepasst - und das über Ortsgrenzen hinaus. Jugendliche aus Halle (Saale), Oebisfelde, Schönebeck, Stendal und Haldensleben treffen sich regelmäßig über Livestream oder zu Events vor Ort, um Gemeinschaft zu haben und mehr über Leben, Glauben und Alltag zu lernen. Themenreihen, wie „Don’t talk about!“, „Musik des Lebens“ oder „Wonach suchst du?“ holen die Jugendlichen direkt in ihren Alltagsproblemen ab.
Als Erprobungsraum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) freuen wir uns jungen Menschen von Gott zu erzählen, Jugendgruppen in Sachsen-Anhalt zu vernetzen und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben zu merken: Es gibt noch mehr Menschen in ihrem Alter, die gleiche Probleme und Glaubensfragen haben. Sie stehen nicht allein im Alltag und im Glauben. „Erprobungsräume“ ist ein Förderprogramm der EKM, um Kirche anders zu gestalten und zu erleben. Dabei sind innovative Ideen gefragt – so wie unser Komma-Konzept.
Unterschiedliche Haupt- und Ehrenamtliche jeden Alters sorgen jede Woche wieder für einen vielfältigen Komma-Gottesdienst. Sie bringen sich mit ihren Begabungen in Musik, Predigt, Technik, Moderation, Bar u.v.m. ein. Ohne sie, unsere unterschiedlichen Fördermittelgeber und ohne Gott wäre es nie möglich gewesen, dass dieses Projekt so schnell wächst und dass der Gottesdienst jede Woche aufs Neue immer wieder so abwechslungsreich ist und wir uns regelmäßig bei Events begegnen können.
Von Freitag bis Montag, 8 Wochen zwischen Februar und März verwandelten ca. 600 Konfirmanden und Konfirmandinnen das Schloss Mansfeld in einen Ort voller Leben, voller Fragen und Antworten, voller Herausforderungen und unvergesslicher Momente. „KonfiCastle ist für mich meine zweite Familie – meine Familie im Glauben. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, der Freundschaften, ein Ort der Begegnung, der Herausforderung, ein Ort, an dem Träume wachsen, an dem Emotionen gelebt werden. Es ist ein Gefühl der Ruhe trotz des Chaos, ein Gefühl von Zufriedenheit und innerem Frieden, ein Gefühl von Freude und vor allem ein Ort, an dem ich so sein kann, wie ich bin – verrückt, lustig, einfach Doro.“. Mit diesen Worten brachte Doro das auf den Punkt, was so viele an diesem Wochenende gefühlt haben.. Gemeinsam starteten die Konfirmanden und Konfirmandinnen am Freitag auf dem Schloss. Sie begaben sich gemeinsam in das Abendteuer. Am Samstag wurde es intensiver. Workshops luden dazu ein, den eigenen Glauben zu entdecken. Am Sonntag wurde es abenteuerlich. Ein großes Geländespiel führte uns auf die Reise, um den Drachen zu besiegen – doch das ging nur als Team. Zusammenhalt, Mut und Strategie waren gefragt, und als das Ziel erreicht war, konnte man in jedem Gesicht Stolz und Erleichterung lesen. Doch der Tag war noch nicht vorbei: Am späten Nachmittag versammelten wir uns in der Kapelle zur Andacht. Zwischen Musik, Gebet und Stille wurde deutlich: Gott war das ganze Wochenende bei uns – und er wird es auch weiterhin sein. Höhepunkt des Abends war die magische Show von Tommy Bright. Und dann kam der Abschied. Montag früh, die letzte Andacht. Die Stimmen wurden laut, als die Frage erklang: „What time is it?“ Und mit voller Kraft schallte es zurück: „God’s time!“ Ein Wochenende voller Emotionen, neuer Freundschaften und tiefer Begegnungen endete – doch das, was in unseren Herzen gewachsen ist, bleibt.
Geschrieben von Justine Louis Wallenfang
Du möchtest noch mehr Neuigkeiten über uns erfahren? Dann schau doch mal in unser CVJM Magazin.